Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Nicht zu lang, denn sie dürfen noch knackig sein. Etwas abkühlen lassen, pellen und würfeln.
Karotten schälen, würfeln und in kochendem Wasser blanchieren. Unter kaltem Wasser abschrecken.
Rote Bete im vorgeheiztem Backofen (220 °C) etwa 40 Minuten backen. Dann pellen und ebenfalls würfeln.
Gurken abgießen und Gurkenwasser dabei auffangen. Gurken würfeln.
Zwiebel pellen und würfeln.
Das gewürfelte Gemüse in eine Schüssel geben. Öl und 50 ml vom Gurkenwasser dazu geben. Salzen und Pfeffern. Gut vermischen und für 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
In der Zwischenzeit können Sie Ihre Lieblingskräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackte Kräuter unter den Salat geben und servieren.
Notes
Anstatt von sauren Gurken, können Sie auch Sauerkraut nehmen. Dann gehören aber auch noch eine Handvoll grüner Erbsen in den Salat.Russischer Vinegret-Salat kann als Hauptmahlzeit oder auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder russischem Schaschlik gegessen werden.