Kartoffeln schälen, abspülen und fächerartig einschneiden (ca. 3 - 5 mm dick). Das geht sehr gut wenn Sie die Kartoffeln zwischen zwei Essstäbchen oder Schaschlik-Spieße legen und mit einem scharfen Messer bis auf das Hölzchen einschneiden.
Legen Sie ein kleines Backblech mit etwas Backpapier aus und setzen die gefächerten Kartoffeln darauf.
Pecorino oder Parmesan in dünne Scheiben schneiden und zwischen die Kartoffelfächer stecken.
Lassen Sie die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Mischen Sie die Butter mit dem Olivenöl und bepinseln Sie die Kartoffeln damit.
Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Die schwedischen Kartoffeln im vorgeheizten Backofen für etwa 60 Minuten backen lassen.
Thymian kurz abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stängeln zupfen.
Kartoffeln mit Thymian bestreut servieren.
Notes
Die schwedischen Kartoffeln eignen sich nicht nur als Beilage zu Hauptgerichten oder Grillpartys, auch als vollwertige vegetarische Mahlzeit mit Quarkdip oder Sauerrahm sind sie zu empfehlen.Versuchen Sie auch Variationen mit verschiedenen Kräutern, Knoblauch oder auch Kräutersalz.