Kitchari – ein ayurvedischer Klassiker mit Detox-Effekt - vegan
Ari
Kitchari ist ein Eintopf aus Reis, Hülsenfrüchten und Gemüse. Dazu Gewürze die die Verdauung anregen, somit den Stoffwechsel und den Detox-Effekt ankurbeln.
Prep Time 15 MinutenMin.
Cook Time 1 StundeStd.
Gesamtzeit 1 StundeStd.15 MinutenMin.
Gericht ayurveda, Frühstück & Brunch, Gemüserezepte, gesunde Rezepte, Grundrezepte, Hauptgericht, Suppe, Eintöpfe und Chili
300ggeschnittenes GemüseKarotten, Zucchini, Spinat, Fenchel, Blumenkohl und Mangold
1LiterGemüsebrühe
0,5-1LiterWasser
2Lorbeerblätter
kl. Bund Korianderzum Garnieren
Instructions
Knoblauch und Zwiebeln pellen und fein würfeln.
Ihre Auswahl an Gemüse* putzen und in kleine Würfel schneiden.
Erhitzen Sie das Kokosöl in einem großen Suppentopf. Ist das Öl geschmolzen, fügen Sie die Gewürze hinzu. Die Gewürze im Öl rösten, bis sie das Aroma riechen können (das dauert etwa 2-3 Minuten).
Fügen Sie dann den Knoblauch und die Zwiebeln hinzu und lassen es 2 Minuten dünsten.
Fügen Sie die Linsen, den Reis und das Gemüse hinzu und rühren Sie es alles um, damit sich die Gewürze gleichmäßig mit dem Gemüse verbinden. Gießen Sie die Gemüsebrühe an und legen die Lorbeerblätter hinein.
Bringen Sie alles zum Kochen und lassen es zugedeckt etwa eine Stunde leise Simmern. Schauen Sie ab und zu nach, rühren die Mischung auf und geben Sie, falls erforderlich, mehr Wasser dazu.
Kitchari mit Salz und Pfeffer abschmecken. Entfernen Sie die Lorbeerblätter.
Zum Servieren das Kitchari Schüsseln portionieren. Nach Belieben mit frischem Koriander bestreut genießen.
Notes
TiPP: * Für dieses Rezept können Sie eine beliebige Mischung von Gemüse verwenden! So können Sie Karotten, Zucchini, Blumenkohl und Spinat. Verwenden Sie jede Mischung die Sie mögen, aber versuchen Sie Nachtschattengewächse zu vermeiden! Die einzige Regel die gilt, frisch muss es sein!