Der Mimosen-Kuchen ist ein sehr einfach zuzubereitender Kuchen. Kurze Zubereitungszeit, keine speziellen Fähigkeiten - zwei entscheidende Vorteile für Backanfänger. Der Mürbeteigboden wird mit Puddingcreme gefüllt und getoppt wird der Kuchen von einem Berg Biskuit-Würfel.
Prep Time 30 MinutenMin.
Cook Time 30 MinutenMin.
Kühlen 1 StundeStd.
Gericht Backen, für Kinder, kuchen, Kuchen / Gebäck, Torte
Eigelb und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig schlagen.
Jetzt können Sie Vanilleextrakt und die Esslöffel (einzeln) mit kochenden Wasser unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Nach und nach das Mehl unter die Ei-Zucker-Mischung heben. Benutzen Sie dafür einen Teigschaber und führen diesen von unten nach oben, so das die aufgeschlagene Creme nicht ihre Konsistenz verliert.
Zum Schluss eine Prise Salz hinzufügen.
In einer zweiten Schüssel schlagen Sie das Eiweiß bis es steif ist.
Fügen Sie das geschlagene Eiweiß langsam zur anderen Mischung hinzu. Wieder mit dem Teischaber und den gleichen feinen Bewegungen.
Gießen Sie die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegten Backform (Durchmesser 25 - 26 cm). Die Form nicht klopfen oder ähnliches, so das die Luftbläschen verschwinden könnten.
Backen Sie den Biskuit 30 Minuten lang in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C. Öffnen Sie niemals die Ofentür während des Backen!
Nach 30 Minuten machen Sie die Zahnstocherprüfung. Wenn dieser trocken, ist der Biskuitkuchen fertig. Wenn stattdessen Teig an Stäbchen klebt, bedeutet dies, dass er erneut in den Ofen. Wenn der Biskuit fertig ist, schalten Sie den Ofen aus, öffnen die Tür etwas und lassen ihn für 5 bis 10 Minuten noch im Ofen stehen. Dann nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn bei Raumtemperatur abkühlen.
Ihr Biskuitkuchen ist fertig!
Weiter mit dem Boden der Mimosen-Torte:
Mehl und die kalte Butter (in Stücke geschnitten) in einer Küchenmaschine mischen. Fügen Sie den Zucker, das Ei und das Eigelb, die geriebene Zitronenschale, das Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Lassen Sie alles gründlich durcharbeiten bis ein Teig entstanden ist.
Formen Sie aus dem Teig eine Kugel und drücken sie etwas platt (so kühlt er schneller ab). Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit können Sie den Pudding vorbereiten. Zucker und Eigelb in einer Schüssel vermischen und mit dem Schneebesen arbeiten, bis die Mischung leicht und locker ist. Fügen Sie die Maisstärke hinzu und arbeiten Sie ein.
Milch in einem Topf erhitzen. Vanilleschote halbieren, das Mark auskratzen und in die Milch geben. Die leere Schote geben Sie auch in die Milch. Aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen, Schote entfernen und noch einmal aufkochen. Kochende Milch in die Ei-Stärke-Mischung geben und bei kleiner Hitze etwa 1 Minute köcheln lassen.
Zum Schluss die Sahne in eine Schüssel geben, mit der Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Den Mürbeteig mit Hilfe eines Nudelholzes ausrollen. Eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Einen gleichmäßigen Rand formen. Boden mit einer Gabel einstechen.
Legen Sie eine weitere Lage Backpapier auf den Mürbeteig und füllen Backerbsen zum Blindbacken ein. Backen Sie den Boden bei 180 °C 25 Minuten auf der untersten Schiene.
Boden aus dem Ofen nehmen, Backerbsen und Backpapier entfernen und noch weitere 5 Minuten backen.
Boden abkühlen lassen und dann können Sie den Pudding in den Boden streichen.
Finish:
Biskuit in Würfel schneiden und damit die Puddingcreme bedecken.
Ihre Mimosentarte ist fertig und kann mit Puderzucker bestreut serviert werden.
Notes
TiPP: Wenn Sie keine Zeit haben oder Ihnen das Herstellen der Puddingcreme Probleme macht, kann man auch im Notfall auf einen Vanillepudding aus Puddingpulver zurückgreifen.Aus übrig gebliebenen Mürbeteig können Sie Kekse machen.