Karotten schälen und schräg in 2 - 3 mm dicke Scheiben schneiden. Große Karotten vorher längs halbieren.
Blumenkohl waschen und in kleine mundgerechte Röschen teilen. Dicke Stängel kreuzförmig einschneiden, damit sie schneller garen.
Karotten und Blumenkohl in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl beträufeln. Dann mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer bestreuen und gut mischen.
Gemüse auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten und etwa 25 bis 30 Minuten backen oder bis die Karotten und Blumenkohl weich und leicht goldbraun sind. Nach der Hälfte der Garzeit das Gemüse einmal wenden.
Während das Gemüse röstet, können Sie Ihre Quinoa kochen:
Geben Sie Quinoa zusammen mit der doppelten Menge Wasser in einen mittelgroßen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Zugedeckt bei reduzierter Hitze 15 Minuten lang kochen.
Quinoa vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern. Deckel wieder auflegen und Quinoa noch für weitere 5-10 Minuten dämpfen lassen.
Dressing zubereiten:
Ingwer schälen und fein reiben.
In einer mittelgroßen Schüssel Tahini mit Zitronensaft, Ahornsirup, Ingwer, Kurkuma, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer, mit dem Schneebesen vermischen.
Fügen Sie 2-3 Esslöffel lauwarmes Wasser hinzu, um das Dressing etwas zu verdünnen. Es sollte in etwa die Konsistenz von Öl haben, damit es sich gut tröpfeln lässt.
Restliche Zutaten vorbereiten:
Erbsen in kochendem Wasser 1-2 Minuten kochen und danach unter kaltem Wasser abkühlen. Gut abtropfen lassen.
Datteln mit Stein bitte entkernen und grob hacken.
Petersilie und Koriander abspülen und trocken schütteln. Grob hacken.
Pistazien in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett leicht rösten. Beiseite stellen.
Frühlingszwiebeln in schmale Ringe schneiden.
Anrichten und Servieren:
Ist die Quinoa fertig gekocht ist, geben Sie sie in eine große Schüssel.
Gemüse aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Geröstete Karotten und Blumenkohl zusammen mit Frühlingszwiebelringen, Koriander, Petersilie, Datteln, Pistazien und Erbsen zum Quinoa geben.
Dressing über den Salat geben und vorsichtig untermischen.
Auf Tellern oder in Schüsseln verteilen und mit mehr Pistazien, Lauchzwiebeln und frischer gezupfter Minze dekorieren.
Notes
Die Menge reicht als Hauptgericht für 4 Personen oder als Beilagensalat für 6 Personen.