Karotten mit dem Sparschäler schälen und in 3 bi 4 mm dicke Scheiben schneiden.
Kichererbsen durch ein Sieb abgießen und gut abspülen.
Wenn Sie ganze Tomaten in der Dose haben etwas klein schneiden.
Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
Zwiebeln 2 bis 3 Minuten lang glasig dünsten.
Karotten hinzugeben und für weitere 2 bis 3 Minuten mit dünsten.
Nun den Knoblauch, Kreuzkümmel, Zimt, Pfeffer, Salz, Harissa und Paprika einrühren und für einige Sekunden leicht rösten lassen bis sie duften.
Die Tomaten und Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Karotten, zugedeckt, in etwa 20 Minuten weich kochen.
Sind dich Karotten fast weich, die Kichererbsen dazu geben und nach Geschmack abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Ist die Säure der Tomaten zu stark, geben Sie etwas Zucker zum Ausgleich hinzu.
Nehmen Sie den Eintopf vom der Hitze und rühren Sie das Grün ein und lassen es etwas zusammenfallen.
Servieren Sie mit Granatapfelkernen und etwas zusätzlichen Grün bestreut.
Notes
Heiß Bulgur, Couscous, Reis oder auch Brot servieren. Reste können Sie bis zu 3 Tage in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahren. Auch lässt es sich gut einfrieren.