Rote Bete waschen und gut von Erdresten säubern. Gegebenenfalls eine Bürste verwenden. Abtrocknen und mit einem halben Esslöffel Olivenöl und halben Esslöffel Meersalz einreiben. Jede Knolle in ein Stück Aluminiumfolie einwickeln und ca. 45 Minuten im Ofen backen.
Pastinake schälen, längs halbieren und dann vierteln. Mit einem halben Esslöffel Olivenöl mischen, leicht salzen und 20 Minuten vor dem Ende der Backzeit (der Roten Bete) mit in den Ofen legen.
Kichererbsen mit 1 Esslöffel Olivenöl, Kurkuma und etwas Salz mischen. Ebenfalls 20 Minuten vor Ende der Backzeit mit in den Backofen legen und leicht rösten.
Unterdessen einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und den Dinkel bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten weich kochen. Abgießen und bei Seite stellen.
In einem Mixer Olivenöl, Agavendicksaft, Weinessig, Mandeln, Knoblauchzehe und Senf zu einem Dressing mixen. Mit dem groben Pfeffer und Salz abschmecken. Ist das Dressing zu dick geraten können Sie es mit etwas lauwarmen Wasser verdünnen.
Rote Bete aus dem Ofen nehmen, Schale abziehen und in Scheiben oder Spalten schneiden.
Salat waschen, trocken schleudern und auf tiefen Tellern oder einer Platte anrichten. Bete, Dinkel und Kichererbsen auf dem Blattsalat verteilen und mit frischer Kresse, Pastinaken und in feinen Ringen geschnittener Lauchwiebeln garnieren.
Dressing dazu reichen.
Notes
Verwenden Sie auch andere Bete-Sorten, wie Ringelbete, Gelbe Bete, Weiße Bete…. Es gibt eine breite Sortenpalette der Roten Bete in Farb-, Form-, Größen- und Geschmacksvariationen für experimentierfreudige Köche.