Dafür die Zimtstangen grob zerkleinern. Mit Nelken, Kardamom, Kreuzkümmel und Koriandersaat in einem Mörser zerstoßen. Paprikapulver, Kurkuma, Cayennepfeffer und Muskatnuss mit zur Gewürzmischung geben und mischen.
Tandoori-Blumenkohl:
Blumenkohl putzen und in mundgerechte Stücke (Röschen) zerteilen.
Ingwer schälen und fein hacken oder reiben. Ebenso mit dem Knoblauch verfahren.
Zitrone auspressen.
2 Esslöffel der Tandoori-Gewürzmischung mit gehacktem Ingwer und Knoblauch mischen. 200 g vom Joghurt und den ausgepressten Zitronensaft unterrühren. Mit Salz abschmecken.
Blumenkohl in der Tandoori-Marinade wälzen, dass alles gut mariniert wird. Zugedeckt mindestens eineinhalb Stunden marinieren lassen. Besser wird es über Nacht.
Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Blumenkohl etwa 25 Minuten im Backofen backen. Temperatur auf 150 °C reduzieren und weitere 20 Minuten oder bis er weich ist backen.
Koriander-Tahini-Joghurt:
Koriander waschen, die Blätter von den Stängeln zupfen und hacken. Koriander mit Tahini und Joghurt verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tandoori-Blumenkohl zusammen mit dem Koriander-Joghurt servieren.
Notes
Sie können auch den Koriander durch frische Minze ersetzen. Nicht-Veganer können auch normalen Joghurt benutzen.