Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel herauskratzen und in kleine Würfel schneiden (etwa 0,5 cm). Benutzen Sie Karotten, einfach nur schälen und ebenfalls klein würfeln.
Kürbis (oder Karotten) mit dem Öl mischen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Etwa 15 bis 25 Minuten im Ofen backen (oder bis sie weich sind aber noch Biss haben). Herausnehmen und abkühlen lassen.
Spülen Sie das Quinoa gründlich ab und lassen es in einem Sieb gut abtropfen.
Bei mittlerer Hitze einen kleinen Topf erhitzen, um das Quinoa leicht anzurösten. Lassen Sie dafür überschüssiges Wasser verdunsten und rühren Sie oft um.
Ist das Quinoa leicht geröstet, fügen Sie die doppelte Menge Wasser hinzu und bringen alles zum Kochen. Ist alles einmal aufgekocht, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und mit leicht geöffnetem Deckel 13-15 Minuten leise köcheln lassen, bis das Quinoa fluffig ist und die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Sobald die Quinoa fertig gekocht ist, mit einer Gabel auflockern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abkühlen in eine mittelgroße Schüssel geben.
Während das Quinoa kocht: Grünkohl, Paprika und Brokkoli waschen. Gut abtropfen lassen.
Grünkohl hacken oder in feine Streifen schneiden (dicke Strünke und Adern entfernen). Mit etwas Öl beträufeln und Salz bestreuet leicht massieren, für einen zarten Grünkohl.
Paprika halbieren, entkernen, weiße Trennhäutchen entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Brokkoli in kleine Röschen zerteilen. Den Strunk (die weichen frischen Teile davon) können Sie (optional) fein hacken oder auch in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Kürbis im Ofen rösten.
Rote Zwiebel pellen und fein würfeln.
Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
Alle Gemüse wie Grünkohl, Kürbis, Kichererbsen, Paprika, Brokkoli und roten Zwiebeln mischen und unter das abgekühlte Quinoa mischen.
Zitronendressing:
Für das Zitronendressing alle Zutaten verquirlen oder in ein Gläschen mit Schraubdeckel füllen und mischen.
Wenn Ihnen das Dressing zu sauer erscheint, geben Sie etwas mehr Süße oder zusätzliches Öl dazu.
Anrichten und Servieren:
Dill abspülen, trocken schütteln und fein schneiden.
Dressing und Dill über den Salat geben und gut vermischen.
Sie können sofort mit oder ohne zerbröselten Feta den Salat genießen oder...
... vor dem Servieren abkühlen, damit das Dressing in den Salat zieht und den Geschmack noch verstärkt. Wie lieben es so!
Notes
In kleine Portionsgläschen abgefüllt haben Sie Täglich eine frische Mahlzeit für Zwischendurch oder als gesunder Snack im Büro oder auf Ihrer Arbeit.