Es ist immer schön, neue Gerichte auszuprobieren und kreativ zu sein, besonders wenn man vegane Versionen von traditionellen Rezepten zubereitet. Heute machen wir vegane Khuushuur, knusprig und lecker - Sie werden sie genießen.
Das Mehl und Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten. Etwa 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Khuushuur-Füllung vorbereiten:
Die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken.
Blumenkohl waschen und über die grobe Seite deiner Küchenreibe raspeln.
Karotte schälen und ebenfalls grob raspeln.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauch mit dem veganem Hack in der Pfanne mit etwas Pflanzenöl anbraten.
Blumenkohl- und Karotten-Raspel dazu geben und leicht anbraten.
Mit den Gewürzen kräftig würzen, den der Teig enthält kein Salz. Etwas abkühlen lassen.
vegane Khuushur füllen:
Teig nochmal kneten, dann eine lange Rolle formen und diese in etwa 12 Stücke aufteilen.
Die einzelnen Teigstücke zu kleinen Fladen mit einem Durchmesser von etwa 8 bis 10 cm cm ausrollen.
Etwa einen Löffel der Füllung, in der Mitte platzieren, die Teigtaschen zusammenfalten und den Rand verschließen. Versuchen Sie dabei, das keine Luft mit eingeschlossen wird, so das die Teigtaschen beim Braten nicht platzen.
vegane Khuushurr braten:
Eine größeren Pfanne Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erwärmen und die Teigtaschen darin knusprig und goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Notes
Die Menge ist für etwa 2 Portionen, wenn sie allein als Mahlzeit serviert werden. Mit einer Beilage wie Gemüse oder Salat, kann das locker für 4 Personen reichen.Machen Sie sehr viele vegane Khuushurr für Gäste, empfehle ich Ihnen einen Topf mit etwas Küchenpapier auslegen und die fertig gebratenen Khuushuur darin, bei geschlossenem Deckel, bis zum Servieren warm zu halten.