🌱 Genieße einen Schüssel voller köstlicher Knoblauchsuppe! 😋 Diese vegane Delikatesse ist cremig, aromatisch und einfach zuzubereiten. Ein Muss für alle Knoblauchliebhaber! Probier es aus und lass dich verführen! 💚 #VeganesEssen #Knoblauchsuppe #VeganKochen #GesundesEssen #Lecker #EinfachesRezept #VeganGenießen
Prep Time 15 MinutenMin.
Cook Time 20 MinutenMin.
Gesamtzeit 35 MinutenMin.
Gericht Suppe, Eintöpfe und Chili
Küche Deutschland
Portionen 4Portionen
Calories 250kcal
Zutaten
Für die Suppe:
10-15KnoblauchzehenMenge gern nach deinem Geschmack
Vorbereitung der Zutaten: Schäle zuerst die Kartoffel und pelle die Zwiebel. Schneide beide in kleine Würfel. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und in Scheiben oder grobe Würfel schneiden. Hacke die Petersilie fein für die Garnitur.
Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: Erhitze etwas Butter in einem Topf und brate die Zwiebelwürfel an, bis sie goldbraun sind. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn mit an, bis er duftet.
Herstellen der Mehlpaste: Rühre das Mehl in die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, bis eine glatte Paste entsteht. Lasse sie kurz anschwitzen, um den Mehlgeschmack zu reduzieren.
Hinzufügen der Brühe: Unter ständigem Rühren gieße langsam die Gemüsebrühe in den Topf, bis alles gut vermischt ist und eine homogene Basis entsteht.
Einrühren der weiteren Zutaten: Füge die Kartoffelwürfel, den körnigen Senf und die vegane Sahne hinzu. Würze die Suppe nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Kochen der Suppe: Lasse die Suppe für etwa 15 bis 20 Minuten köcheln oder bis die Kartoffeln weich sind und die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Pürieren der Suppe: Sobald die Kartoffeln weich sind, nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie glatt und cremig ist. Achte darauf, vorsichtig zu sein, wenn du heiße Flüssigkeiten pürierst.
Vorbereiten der Knoblauch-Croutons: Schneide das Toastbrot in kleine Würfel und brate sie in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun an. Füge dann den fein geriebenen Knoblauch hinzu und brate die Croutons weiter, bis sie knusprig sind.
Servieren: Verteile die heiße Suppe in Schüsseln oder Tellern und garniere sie großzügig mit den Knoblauch-Croutons und der gehackten Petersilie.
Genießen: Jetzt ist es Zeit, das köstliche vegane Knoblauchsüppchen zu genießen! Tauche einen Löffel ein und lass dich von seinem reichen Geschmack und seiner cremigen Textur verführen.
Notizen
Bewahre Reste der Suppe im Kühlschrank auf, um sie am nächsten Tag erneut zu genießen. Die Aromen entwickeln sich oft noch weiter, und die Suppe schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser!