Fenchel waschen, Siele abscheiden (entsorgen) und dabei das feine Grün beiseite legen, Knolle halbieren und in etwa 0,5 cm dicke Keile schneiden.
2-3 Fenchelknolle
Rote oder weiße Zwiebel pellen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
1 rote Zwiebel
Olivenöl zusammen mit Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fenchel und Zwiebeln dazugeben und bei gelegentlichen Umrühren 10 Minuten langsam braten. Dann Salzen.
2 Esslöffel natives Olivenöl*, koscheres Salz*
Drosseln Sie noch etwas die Temperatur, so dass die Pfanne heiß genug ist, um die Karamellisierung in Gang zu bringen, aber nicht zu heiß, dass der Fenchel und die Zwiebeln austrocknen. Sollte das passieren, gen Sie ein bis zwei Esslöffel Wasser dazu.
1 Esslöffel Butter
Rühren Sie gelegentlich um und kratzen Sie alle Stücke vom Boden ab. Diese braunen Teile sind die mit dem meisten Geschmack bringen.
Kochen Sie alles für 30 Minuten oder bis zu einer Stunde, je nachdem, wie ungeduldig Sie sind oder bis Ihnen die Konsistenz passt.
Je länger der Fenchel kocht, desto karamellisierter werden Fenchel und Zwiebeln.
In der Zwischenzeit, Petersilie und Basilikum abspülen und trocken schütteln. Petersilie fein hacken. Basilikum erst kurz vor dem Servieren in feine Streifen schneiden.
1 kl. Bund Petersilie, 1 kl. Bund Basilikum
Zum Servieren nehmen Sie die Pfanne vom Herd, geben geriebenen Parmesan, gehackte Petersilie, fein geschnittenen Basilikum, Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzu. Mit schwarzen Pfeffer frisch aus der Mühle würzen.
Saft einer halben Zitrone, 1 kl. Bund Petersilie, 1 kl. Bund Basilikum, Abrieb einer halben Zitrone
Mit den zurück behaltenen frischen Fenchelgrün und Zitronenspalten garniert servieren.
Notes
*den Parmesan können Sie für eine vegane Version auch weglassen oder durch ein veganes Ersatzprodukt austauschen