Das Rezept für Vollkorn-Spaghetti mit Feldsalat-Pesto ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Mit diesem Rezept helft ihr nicht nur euch selbst, sondern auch der Umwelt. Denn durch die Verwendung von Vollkornprodukten werden weniger Ressourcen verbraucht. Außerdem ist Vollkorn sehr gesund und enthält viele wichtige Nährstoffe. Probiert es einfach mal aus!
Pasta aus Vollkornmehl ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut. Sie hat einen besonders nussigen Geschmack und ist daher besonders gut für Gerichte mit einer pikanten Note geeignet. Außerdem ist Vollkornpasta sehr reich an Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Sie sättigt lange und hält Sie länger satt als herkömmliche Pasta.
Sie fragen sich, was der Unterschied zwischen Vollkorn- und Weizenpasta ist?
Die Antwort ist einfach: Vollkorn-Pasta ist besser für Sie! Vollkorn-Pasta ist reich an Ballaststoffen, die Ihnen beim Abnehmen helfen und die Verdauung unterstützen. Außerdem ist Vollkorn-Pasta eine gute Quelle für Eisen, Magnesium und Zink. Die Nährstoffe in Vollkorn-Pasta werden langsamer verdaut als in Weißmehl-Pasta, was bedeutet, dass Sie länger satt bleiben.
Wenn Sie also auf Ihre Gesundheit achten und abnehmen möchten, sollten Sie auf Vollkorn-Pasta umsteigen. Sie werden es nicht bereuen!
Pesto aus Feldsalat – geht das?
Pesto ist nicht nur ein beliebtes italienisches Gericht, sondern auch eine hervorragende Würzpaste, die vielseitig einsetzbar ist. Neben dem Klassiker aus Basilikum lassen sich auch andere Kräuter und Gewürze für ein Pesto verwenden. So kannst du zum Beispiel auch Petersilie, Koriander oder Bärlauch verwenden. Auch Karotten- und Radieschen-Grün passen hervorragend in ein Pesto. Probiere doch einfach mal aus, was dir am besten schmeckt!
Auch Feldsalat mit Haselnüssen ist eine leckere Kombination, die Sie ausprobieren sollten. Der Feldsalat ist sehr vitaminreich und enthält viele Mineralstoffe. Haselnüsse sind reich an gesunden Fetten und versorgen Sie mit viel Energie. Mit dieser Kombination machen Sie ein tolles Pesto, das Sie auf Ihre Lieblingsnudeln servieren können.
Pesto aus Feldsalat mit Haselnüssen so wird es gemacht:
Feldsalat und Haselnüsse – eine ungewöhnliche Kombination, die aber sehr gut schmeckt! Das Pesto eignet sich hervorragend als Dip oder auch als Zutat in Salaten.
Für das Pesto benötigen Sie:
- 300g Feldsalat
- 80 g Haselnüsse
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2-4 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- optional Parmesan oder eine vegane Alternative wie zum Beispiel Hefeflocken
Zubereitung:
Den Feldsalat waschen und trocken schütteln. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht braun sind. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Alles in einen Mixer geben und mit dem Olivenöl zu einem glatten Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional den geriebenen Käse unterrühren und das Pesto kann sofort verzehrt werden.
Sie lieben Parmesan? Aber Sie möchten auch vegan leben?
Kein Problem! Mit diesen Tipps können Sie vegan ohne Parmesan genießen. Es gibt gute Nachrichten: vegan ohne Parmesan geht auch! Viele von euch werden sich wahrscheinlich fragen, was Parmesan überhaupt ist. Kurz gesagt, es ist ein Käse, der aus Hart- oder Weichkäse hergestellt wird. Er hat einen intensiven Geschmack und wird gerne zum Würzen von Speisen verwendet. Leider ist Parmesan nicht vegan, da er aus tierischer Milch hergestellt wird. Aber keine Sorge, es gibt viele andere Käsesorten, die vegan sind. Es gibt sogar veganen Parmesan, der genauso gut schmeckt wie der ursprüngliche.
Zunächst einmal können Sie verschiedene vegane Käsesorten verwenden. Hierzu zählen zum Beispiel Käse aus Nüssen, Käse aus Hülsenfrüchten oder veganer Käse aus Soja. Alternativ können Sie diese auch in einem veganen Pesto verwenden. Diese gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und lässt sich hervorragend zu Pasta, Pizza oder anderen Gerichten verwenden.
wenn Sie unsere Nudeln mit Feldsalat-Pesto mögen, könnte Sie auch diese Gerichte interessierten:
- Hasselback Kürbis vegan
- italienische Pastaidee mit Steinpilzen
- veganes Süßkartoffel Kürbis Chili
- Pasta e ceci – Nudeln mit Kichererbsen
- Orecchiette-Pasta mit Paprika-Käse-Sauce
- mehr Pasta-Ideen…
Vollkorn-Spaghetti mit Feldsalat-Pesto
Kochutensilien
Zutaten
Für das Feldsalat-Pesto mit Haselnüssen:
- 300 g Feldsalat
- 80 g Haselnüsse gehackt und geröstet
- 1-2 Knoblauchzehe
- 20 ml natives Olivenöl*
- 80 g Parmesan oder Hefeflocken
- koscheres Salz*
- Pfeffer*
Nudeln:
- 500 g Vollkorn-Nudeln oder Ihre Wahl
- koscheres Salz*
Topping:
- 20 g Haselnüsse gehackt und geröstet
- Parmesan* oder vegane Alternative
- Feldsalat für die Garnitur
optionale Salatbeilage:
- 1 Rote Bete frisch und roh
- 1 Esslöffel weißer Balsamico*
- 1 Teelöffel Ahornsirup*
- 2 Esslöffel natives Olivenöl*
- koscheres Salz*
- Pfeffer* aus der Mühle
Anleitungen
- Pasta nach Packungsangaben al dente kochen.
in der Zwischenzeit:
- Feldsalat gründlich waschen, gut abtropfen lassen und putzen.
- Knoblauch pellen und grob würfeln.
- Parmesan fein reiben.
- Jetzt Feldsalat, Knoblauch und Haselnüsse mit dem Olivenöl in einen Mixer oder Blitzhacker geben und grob pürieren. Ist die Mischung zu trocken, geben Sie ein zwei Esslöffel Wasser hinzu.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan (oder vegane Hefeflocken) einrühren.
Schneller Beilagensalat aus Roter Bete:
- Rote Bete mit dem Sparschäler schälen. In feine Julien schneiden oder grob raspeln.
- Bete mit Balsamico, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Öl mischen.
Anrichten und servieren:
- Pesto in eine Schüssel geben und die Nudeln dazu tun. Pesto vorsichtig unter die Pasta heben. Wenn Sie es zu trocken empfinden, geben Sie ein kleine Kelle vom Nudelkochwasser hinein.
- Wickeln Sie die Pasta portionsweise auf eine Fleischgabel und geben Sie die Portion auf vorgewärmte Teller.
- Salat anlegen und mit Haselnüssen und Parmesan (oder vegane Alternative) bestreut servieren.
- Vielleicht mit mehr Feldsalat dekorieren.
Nährwerte
[box]
Dieses vegane Rezept für „Vollkorn-Spaghetti mit Feldsalat-Pesto“ bei Pinterest pinnen und später kochen
[/box]