[et_pb_section admin_label=“section“]
[et_pb_row admin_label=“row“]
[et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“]Spargel ist eigentlich ein ganz normales Gemüse und doch kommt er irgendwie immer wieder in den Fokus. Ob Spargel mit Sauce Hollandaise, Spargelcremesuppe oder eben ganz einfach nur Spargel im Blätterteig – er ist einfach lecker und kann auf vielfältige Art und Weise zubereitet werden. In diesem Blogpost möchten wir uns ein ganz besonderes Rezept vorstellen und zwar vegane Spargelschiffchen im Blätterteig. Wie der Name schon sagt, sind die Spargelschiffchen vegan und somit auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Überrasche deine Gäste mit veganem Spargel im Blätterteig!
Sie möchten Ihren Gästen etwas Besonderes bieten und sind auf der Suche nach einem leckeren und ungewöhnlichen Rezept? Dann sind Sie hier genau richtig! Überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit diesen Spargelschiffchen mit veganem Käse im Blätterteig gebacken. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Grüner Spargel im Blätterteig kann auch eine perfekte Hauptspeise für ein Vegetarier- oder Veganer-Menü sein.
Der Teig ist kross und knusprig, während der Spargel saftig und schmackhaft ist. Dies ist eine großartige Kombination, die Sie sicher lieben werden. Wenn Sie das nächste Mal also Spargel kaufen, denken Sie daran, ihn in Blätterteig zu verpacken und als Fingerfood auf Ihrer nächsten Party zu servieren.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem einfachen und schnellen Rezept und genießen Sie ein geselliges Essen mit Freunden oder Familie!
Schnell und einfach: Vegane Spargelschiffchen im Blätterteig
Vegane Spargelschiffchen im Blätterteig sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, Spargel auf den Tisch zu bringen. Dieses Rezept ist eine vegane Version des klassischen Spargelgerichts und ist daher perfekt für alle, die eine fleischlose Ernährung befolgen.
Die Spargelschiffchen werden in Blätterteig gebacken und sind daher auch für Kinder geeignet, die sonst vielleicht keinen Spargel essen würden. Dieses Gericht ist eine gesunde und leckere Alternative zu den herkömmlichen Spargelgerichten und ist daher auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Tipps: Hier sind einige Tipps, wie du die Spargelschiffchen noch besser machen kannst.
Hier sind einige Tipps, wie Sie dieses Gericht noch besser machen können:
- Verwenden Sie frischen Spargel. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, um ein gutes Gericht zu zaubern. Frischer Spargel schmeckt einfach besser und hat mehr Nährstoffe.
- Wählen Sie grünen Spargel. Den können Sie ohne vorher zu kochen im Backofen backen.
- Schneiden Sie die holzigen Enden vom Spargel ab und schälen Sie wenn nötig das untere Drittel. Die richtige Vorbereitung ist entscheidend, um das perfekte Spargelschiff zu zaubern.
- Meine besten Erfahrungen habe ich mit Blätterteig aus dem Kühlregal gemacht (TK-Blätterteig geht bei mir immer zu sehr auf und schaut dann aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen :/ ).
- Achten Sie auf die Zutatenliste, wenn sie nach veganem Blätterteig suchen.
- Sie können die vorbereiteten Blätterteigschiffchen auch eine halbe Stunde vor dem Backen in den Kühlschrank stellen. So wird er schön kühl und danach mehr knusprig.
- Beim veganen Käse, bevorzuge ich veganen Burgerkäse, da der nicht zu flüssig wird und dann aus dem Blätterteig läuft.
wenn Sie unseren Spargel im Blätterteig mögen, könnte Sie auch diese Gerichte interessierten:
- veganer Nudelsalat mit Frühlingsspargel
- Pizza di pasta sfoglia – Torta Salata auf Blätterteig
- veganer TexMex-Nudelsalat
- Fattoush Salat mit Pita-Chips
- Koreanische Kohlpfannkuchen „Baechujeon“
- Ayurveda-Bowl mit Radieschen-Pickles und Tahini-Miso-Drizzle
Spargel ist ein sehr beliebtes Gemüse und wird in vielen verschiedenen Gerichten verwendet. Doch Spargel kann auch ganz einfach und lecker als Snack zubereitet werden. In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du ganz einfach und schnell vegane Spargelschiffchen im Blätterteig zubereiten kannst. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund und eine gute Alternative zu herkömmlichen Snacks. Also worauf wartest du noch? Los geht’s!
Vegane Spargelschiffchen im Blätterteig gebacken
Kochutensilien
Zutaten
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 Esslöffel natives Olivenöl*
- Meersalz*
- 1 Blätterteig Rolle aus der Frischetheke
- 150 g veganer Frischkäse z.B. mit Kräutern
- 8 vegan Käse* am besten für Burger
- 1 kl. Bund Thymian optional
- 2 Esslöffel Pflanzenmilch
- 1 Teelöffel natives Olivenöl*
Anleitungen
- Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Sparel waschen, holzige Enden abschneiden und wenn nötig das untere Drittel mit dem Sparschäler schälen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit einem Teigroller oder Messer in etwa gleichgroße Quadrate schneiden. Je nach Größe Deines Blätterteiges kommen da bis zu 8 Quadrate zusammen.
- Auf jedes Blätterteigstück etwa einen TL vom veganen Frischkäse streichen. Dann eine Scheibe vom veganen Burgerkäse und je nach dicke deines Spargels 2 bis 4 Spargelstangen darauf platzieren.
- Spargel mit Olivenöl einstreichen, mit Meersalz und etwas frischem Thymian (optional) würzen.
- Die Ecken über dem Spargel zusammen legen und vorsichtig andrücken. Hast du alle Schiffchen fertig, lege Sie mit etwas Abstand auf dein vorbereitetes Backblech.
- Ist dein Blätterteig zu weich (warm) geworden, stell das Blech abgedeckt noch einmal für eine halbe Stunde in dem Kühlschrank. (denke daran der Backofen ist noch an, vielleicht noch einmal abschalten)
- Kurz vor dem Backen das Olivenöl mit dem Pflanzendrink mischen und die Teilchen damit einpinseln, damit sie eine schöne Farbe bekommen.
- 25-30 Minuten im heißen backen, bis sie goldbraun sind.
- Warm servieren!
TiP
Nährwerte
Dieses Rezept für „Spargelschiffchen im Blätterteig“ bei Pinterest pinnen und später kochen
Vegane Spargelschiffchen im Blätterteig ausprobieren! Dieses Gericht ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus![/et_pb_text][/et_pb_column]
[/et_pb_row]
[/et_pb_section]