Vegane Gerichte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dies ist auch kein Wunder, denn sie sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker. Eine vegane Bowl ist ein perfektes Gericht für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit. In diesem Blogpost möchten wir dir ein Rezept für eine vegane Blumenkohl-Kichererbsen-Bowl vorstellen. Diese Bowl ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zuzubereiten.

Eine vegane Bowl ist ein perfektes Gericht für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit
Eine vegane Bowl ist ein perfektes Gericht für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit. Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht, und ist dabei trotzdem köstlich und sättigend.
Ich liebe vegane Bowls, weil sie so vielseitig sind. Man kann sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Beilagen kombinieren und so immer wieder etwas Neues ausprobieren. Auch die Sauce ist ein wichtiger Bestandteil einer veganen Bowl und kann je nach Geschmack variieren.
Ich finde, dass vegane Bowls eine perfekte Mahlzeit für jeden Tag sind. Sie sind gesund, ausgewogen und schmecken einfach köstlich. Also, worauf wartest du noch? Probiere doch auch einmal eine vegane Bowl!
Diese Schüssel ist so gesund und lecker, weil sie vollgepackt ist mit gesunden Zutaten. Zuerst gibt es eine ordentliche Portion gekochtem Reis oder Quinoa wenn Du möchtest. Dieses gesunde Korn ist vollgepackt mit Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Kohlenhydraten. Dann gibt es eine schöne Auswahl an frisch gebackenen Gemüse. Ich habe Kichererbsen und Blumenkohl hinzugefügt. Diese Schüssel ist auch vollgepackt mit gesunden Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese gesunden Fettsäuren sind sehr gut für Ihr Herz und Ihren Körper.
Gebackener Blumenkohl und Kichererbsen
Dieser pikante, im Ofen geröstete Blumenkohl und die später dazu kommenden Kichererbsen sind dank der leckeren Curry-Marinade ist ein wahrer Gaumenschmaus! Das Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Blumenkohl und Kichererbsen sind reich an Ballaststoffen und Vitamin C, die beide sehr wichtig für unseren Körper sind. Außerdem enthalten Sie Kalium, das hilft, den Blutdruck zu regulieren. Dieses Gericht ist also nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund! Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus!
Das Dressing für die vegane Blumenkohl-Kichererbsen-Bowl
Die Krönung dieses Gerichts ist das vegane Koriander-Minz-Dressing. Sie werden es lieben! Dieses Dressing ist perfekt für eine Vielzahl von Gerichten und ist auch sehr einfach herzustellen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Mixer und ein paar frische Zutaten. Zuerst die Kräuter waschen und hacken, dann alle Zutaten zusammen mit veganem Joghurt in den Mixer geben und gut vermischen. Fertig!
Zutaten:
-
- 100g Joghurt (Veganer nutzen natürlich eine vegane Alternative)
- 3 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Bund Koriander (Blätter und zarte Stiele)
- 1 kleines Bund Minze (Blätter abgezupft)
- 1 mittelgroßer Jalapeno (grob geschnitten)
- 2 Teelöffel gehackter Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Esslöffel Honig (oder vegane Alternative wie Agavendicksaft, Zucker, Palmzucker …)
- Salz
- eventuell einen Schluck Wasser um den Mixer zum Laufen zu bringen (oder etwas mehr Joghurt)
- Mixen Sie alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis sie relativ glatt sind.
- Abschmecken mit Salz und Zitrone.
- Dann in ein Glas oder eine Schüssel geben und bis zum Servieren kalt stellen.
Das Dressing ist perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, von Salaten bis hin zu gegrilltem Gemüse. Finden Sie heraus, was Ihnen am besten schmeckt!
Dieses Dressing ist einfach köstlich und wird Ihnen helfen, Ihre Gerichte auf die nächste Stufe zu bringen.
wenn Sie unsere vegane Blumenkohl-Kichererbsen-Bowl mögen, könnte Sie auch diese Gerichte interessierten:
- veganes goldenes Dal aus Blumenkohl und Kichererbsen
- Hülsenfrüchte Quinoa-Salat – gesund und sättigend
- Quinoa-Grünkohl-Salat mit Zitronen-Dressing
- Hasselback Kürbis als leckere Beilage oder volle Mahlzeit
- veganer Streetcorn Nudelsalat
- veganes Blumenkohl-Karotten-Taboule
vegane Blumenkohl-Kichererbsen-Bowl
Ingredients
ZUTATEN FÜR DIE BOWL:
- 1 Blumenkohl
- 400 g Kichererbsen* Dose
- 400 g Tofu feste Sorte
- 2 Esslöffel Avocadoöl* oder Olivenöl
- ½ Teelöffel Meersalz* fein
- ½ Teelöffel koscheres Salz*
- Schwarzer Pfeffer* aus der Mühle
- 2 Esslöffel Kokosöl*
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Ingwer* gemahlen
- 2 Teelöffel Kokosblütenzucker* oder brauner Zucker
- Basmatireis*
Koriander-Minz-Dressing:
- 100 g veganen Joghurt* (alpro, sojade, berief )
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 1 kl. Bund Koriander Blätter und zarte Stiele
- 1 kleines Bund Minze Blätter abgezupft
- 1 Jalapeno grob geschnitten
- 2 Teelöffel frischen Ingwer* gehackt
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Esslöffel Agavendicksaft* oder Zucker, Palmzucker …
- koscheres Salz*
- eventuell einen Schluck Wasser um den Mixer zum Laufen zu bringen oder etwas mehr Joghurt
Marinade für Ofengemüse und Tofu:
- 1 Esslöffel Apfelessig*
- 3 Esslöffel Avocadoöl* oder Olivenöl
- 2 Esslöffel Madras Curry*
- ¼ Teelöffel Meersalz*
Topping und Garnierung:
- kl. Bund Koriander
- Frühlingszwiebeln
- Granatapfelkerne
- Blattsalat ihrer Wahl
- Cashewnüsse* optional
- Sojabohnen optional
- Shiso Kresse optional
Instructions
Blumenkohl und Kichererbsen backen:
- Backofen auf 200 C vorheizen.
- Blumenkohl putzen und in mundgerechte Röschen zerteilen. In einer Schüssel mit dem Öl, Salz und Pfeffer mischen.
- Blumenkohl auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech verteilen und im Backofen 15 bis 20 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser abspülen und anschließend gut abtropfen lassen.
- Wenn der Blumenkohl im Ofen anfängt sich goldbraun zu färben, schieben Sie ihn auf einer Seites des Backblechs zusammen und geben die Kichererbsen auf die freie Stelle.
- Für weitere 5 Minuten in den Ofen stellen, um die Kichererbsen zu erwärmen.
Koriander-Minz-Dressing zubereiten:
- Mixen Sie alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis sie relativ glatt sind.
- Abschmecken mit Salz und Zitrone.
- Dann in ein Glas oder eine Schüssel geben und bis zum Servieren kalt stellen.
Tofu braten:
- Tofu in Küchenpapier wickeln und zum Beispiel mit einem Teller beschweren und für einige Minuten stehen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit freizusetzen.
- Tupfen Sie dann den Tofu mit Papiertüchern ab und schneiden ihn in mundgerechte Würfel.
- Kokosöl in einer Pfanne schmelzen lassen. Salzen Sie das Öl mit einer großzügigen Prise Meersalz.
- Tofu vorsichtig in die Pfanne geben und ringsherum knusprig braten. Wenn Sie denken in etwa 2 Minuten ist der Tofu fertig, geben Sie Ingwer, Knoblauch und Kokoszucker mit in die Pfanne. Weitere 1-2 Minuten anbraten, bis der Tofu gut umhüllt und goldbraun ist. Pfanne von der Hitze nehmen.
Marinade mischen:
- Für die Marinade mischen Sie das Avocadoöl mit dem Apfelessig, Madras-Currypulver und etwas Meersalz in einer kleinen Schüssel. Wenn es dick wird, fast wie eine Paste, das ist genau richtig!
- Kichererbsen, gerösteten Blumenkohl und karamellisierten Tofu mit der Marinade, in einer großen Schüssel, vorsichtig mischen. Wenn Sie möchten können Sie jetzt gehackten Koriander oder Frühlingszwiebeln hineingeben.
Anrichten und Servieren:
- Eine Salatschüssel mit gewaschenen Blattsalaten auslegen.
- Frisch gekochten noch lauwarmen Basmati-Reis darauf geben und das Tofu-Gemüse darauf arrangieren.
- Koriander-Minz-Dressing darauf verteilen und mit Kräutern, Nüssen, Kresse und Granatapfelkernen dekoriert servieren.