Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing

Knuspriger Genuss: Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing – Ein Sommerhighlight!

Sharing is caring!

Willkommen bei deli-deluxe.com – deinem Foodblog für kulinarische Highlights der veganen und vegetarischen Küche! Heute entführe ich dich in die Welt des knusprigen Genusses mit einem Rezept, das den klassischen Kartoffelsalat völlig neu interpretiert „Gebackener Kartoffelsalat“. Stell dir goldbraun gebackene Kartoffelhälften vor, die in ein cremiges, aromatisches Dressing aus frischen Kräutern, knackigen Gurken und würzigem Senf getaucht sind. Ob als Beilage zum Grillabend, für das Picknick im Grünen oder als Star auf dem Partybuffet – dieser gebackene Kartoffelsalat wird dich und deine Gäste begeistern. Lass dich inspirieren und zaubere dieses sommerliche Geschmackserlebnis in deine Küche!

❤️ Was Sie an diesem Rezept lieben werden

Dieses Rezept für gebackenen Kartoffelsalat überzeugt durch seine perfekte Kombination aus knusprigen Kartoffeln und einem herrlich frischen, cremigen Dressing. Während klassische Kartoffelsalate oft schwer und mächtig wirken, bringt diese Variante Leichtigkeit und Textur auf den Teller. Die im Ofen gerösteten Kartoffeln sind außen herrlich knusprig und innen zart – eine unwiderstehliche Basis für das würzige Dressing. Besonders praktisch: Das Rezept lässt sich ganz einfach vegan zubereiten und passt zu nahezu jedem Anlass. Frische Kräuter wie Dill und Schnittlauch verleihen dem Salat nicht nur Geschmack, sondern auch eine Extraportion Frische. Ein Rezept zum Verlieben!

Wissenswertes über die einzelnen Rezeptzutaten

Für die gebackenen Kartoffeln:

  • 750 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge): Diese Sorte eignet sich hervorragend zum Rösten, da sie schnell gar wird und eine angenehm feste Konsistenz behält. Die Schale bleibt dran – für noch mehr Geschmack und Nährstoffe.
  • 1 Esslöffel Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl sorgt für die goldbraune Knusprigkeit und bringt eine feine, mediterrane Note ins Gericht.
  • Salz und Pfeffer: Die Klassiker dürfen natürlich nicht fehlen und bringen die natürlichen Aromen der Kartoffeln perfekt zur Geltung.

Für das Dressing:

  • 1 rote Zwiebel: Fein gewürfelt bringt sie eine leichte Schärfe und sorgt für Biss im cremigen Dressing.
  • ½ Salatgurke: Frische und Saftigkeit – die Gurke balanciert das reichhaltige Dressing wunderbar aus.
  • 5-6 Gewürzgurken: Für den besonderen Crunch und eine angenehm säuerliche Note.
  • Frische Kräuter (Dill & Schnittlauch): Diese Kräuter liefern nicht nur Frische, sondern auch intensive Aromen, die das Dressing verfeinern.
  • 250 g Mayonnaise (oder vegane Alternative): Die Basis des Dressings – cremig, würzig und vielseitig. Für die vegane Variante einfach auf pflanzliche Mayo umsteigen.
  • 100 g Gurkenrelish: Der Geheimtipp! Dieses süß-säuerliche Relish bringt Tiefe und Raffinesse in den Geschmack.
  • 2 TL Senf: Ein Hauch Schärfe und Würze – unverzichtbar für den perfekten Kartoffelsalat.
  • 1 TL Knoblauchpulver: Dezent eingesetzt, rundet es das Dressing harmonisch ab.
  • Salz & Pfeffer: Für die perfekte Balance der Aromen.

Mit diesen sorgfältig ausgewählten Zutaten wird der gebackene Kartoffelsalat zu einem wahren Geschmackserlebnis. Jede Zutat bringt ihren eigenen Charakter ins Spiel und macht den Salat unwiderstehlich.

Serviervorschläge

Der gebackene Kartoffelsalat lässt sich wunderbar vielseitig servieren. Besonders ansprechend wirkt er in einer rustikalen Holzschale oder auf einer großen, flachen Platte, garniert mit frischen Kräutern und ein paar Gewürzgurkenscheiben.
Als Beilage harmoniert er perfekt mit gegrilltem Gemüse, herzhaften Bratwürsten oder knusprigem Brot.
Für ein sommerliches Menü passt ein frischer Blattsalat oder gegrillter Halloumi hervorragend dazu.
Getränkeempfehlung: Ein kühles, spritziges Zitronenwasser, ein frischer Weißwein oder ein hausgemachter Eistee unterstreichen die Aromen dieses Gerichts ideal.

Wie man den „gebackenen Kartoffelsalat“ Schritt für Schritt zubereitet

Schritt 1: Ofen vorheizen und Kartoffeln vorbereiten

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Wasche die kleinen Kartoffeln gründlich und halbiere sie (bei größeren Kartoffeln ggf. vierteln).
  • Verteile die Kartoffeln auf einem Backblech und beträufle sie mit Olivenöl. Würze großzügig mit Salz und Pfeffer.

Schritt 2: Kartoffeln backen

  • Backe die Kartoffeln für 30–40 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten knusprig werden.
Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing
Kartoffeln – fertig zum backen.

Schritt 3: Dressing zubereiten

  • Während die Kartoffeln backen, schneide die rote Zwiebel, Salatgurke und Gewürzgurken in kleine Würfel.
  • Hacke den frischen Dill und Schnittlauch fein.
  • Vermenge in einer großen Schüssel die Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf und Knoblauchpulver.
  • Gib die geschnittenen Zutaten hinzu und schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing
Knusprige Kartoffel frisch aus dem Ofen.

Schritt 4: Kartoffelsalat vollenden

  • Garniere den Salat mit frischem Schnittlauch und serviere ihn lauwarm oder gekühlt.
  • Lass die gebackenen Kartoffeln etwa 10–15 Minuten abkühlen.
  • Hebe die Kartoffeln vorsichtig unter das Dressing, sodass sie gleichmäßig überzogen sind.

Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing
Perfekte Kombination: Knusprige Kartoffeln und cremige Frische – dieser Kartoffelsalat wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht! 💛🥔

Tipps und Tricks zum Rezept

  • Kartoffelsorte: Verwende festkochende Kartoffeln wie Drillinge oder kleine rote Kartoffeln, damit sie nach dem Backen nicht zerfallen.
  • Knuspriger Extra-Kick: Für noch mehr Knusprigkeit die Kartoffeln mit etwas Semmelbröseln oder Parmesan bestreuen, bevor sie in den Ofen kommen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Mayonnaise durch eine vegane Alternative oder ein cremiges Avocado-Dressing für eine leichtere Option.
  • Mehr Würze: Wer es würziger mag, kann etwas geräuchertes Paprikapulver oder Chili-Flocken ins Dressing mischen.
  • Meal Prep: Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend – perfekt für Meal-Prep oder Picknicks!

Bonus Ratschlag

Ofen ohne Backpapier!
Der wichtigste Tipp für diesen Salat: Verzichte bewusst auf Backpapier! Direkt auf dem Backblech gebackene Kartoffeln werden viel knuspriger, da sie besser Hitze aufnehmen können. Wenn du das Blech vorher leicht einölst, kleben die Kartoffeln nicht an und entwickeln eine goldbraune, knusprige Kruste – der Schlüssel zum perfekten gebackenen Kartoffelsalat!

Lagerung und Aufwärmen

Der gebackene Kartoffelsalat lässt sich problemlos aufbewahren und später genießen. Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleibt der Salat bis zu 2 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen oder bei niedriger Hitze (ca. 100 °C) im Ofen leicht erwärmen, damit die Kartoffeln nicht zu weich werden. Wichtig: Beim Aufwärmen das Dressing separat halten, falls du den Salat im Voraus vorbereitet hast, um die Frische zu bewahren.

Variationen und Ergänzungen

Experimentiert mit dem Rezept, um es an euren Geschmack anzupassen:

  • Mediterrane Variante: Ergänze das Rezept mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta-Käse für eine mediterrane Note.
  • Vegane Option: Verwende vegane Mayonnaise und füge geröstete Kichererbsen hinzu, um dem Salat eine Extraportion Protein zu verleihen.
  • Scharfe Version: Ein Hauch von Chili oder Sriracha im Dressing sorgt für eine angenehme Schärfe.
  • Proteinreich: Gebratene Tofuwürfel oder gebratener Halloumi passen hervorragend als Topping.
  • Extra Crunch: Eine Handvoll gerösteter Nüsse oder Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne) bringt zusätzlichen Biss.
*auch lecker
herzhafter marokkanischer Süßkartoffelsalat – vegan
Marokkanischer Süßkartoffelsalat steckt voller Geschmack! Gesund, vegan und glutenfrei! Perfekte Mahlzeit für den gesunden Mittagstisch und fürs Büro.

Mögliche Fragen schnell beantwortet

Kann ich den Salat auch vegan zubereiten?

Ja! Einfach die Mayonnaise durch eine vegane Alternative ersetzen.

Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Festkochende Sorten wie Drillinge oder kleine rote Kartoffeln.

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, allerdings schmeckt er frisch am besten. Bereite die Kartoffeln und das Dressing getrennt vor und mische sie erst kurz vor dem Servieren.

Schmeckt der Salat auch kalt?

Ja, gekühlt entfaltet er eine angenehm erfrischende Note.

Kann ich das Dressing variieren?

Absolut! Probiere Joghurt oder Sauerrahm für eine leichtere Variante.

Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing
Sommerlicher Salat: Der gebackene Kartoffelsalat glänzt als Beilage oder Hauptgericht – ein echtes Highlight für jeden Anlass! ☀️🍽️

Fazit: Ich hoffe, dieser gebackene Kartoffelsalat mit cremigem Dressing hat dir Appetit gemacht! Er ist die perfekte Kombination aus knusprigen Kartoffeln und einem frischen, würzigen Dressing – ideal für Sommerfeste, Grillabende oder einfach als leckere Abwechslung zum klassischen Kartoffelsalat. Probiere es aus und bringe etwas Neues auf den Tisch!

Teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren und sag uns, welche Variante dir am besten gefällt. Und wenn du Lust hast, stöbere weiter auf deli-deluxe.com für noch mehr inspirierende Rezepte. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🍽️🥔🌿

Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing

Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing

gekocht von: Ari
Knusprig gebackene Kartoffeln treffen auf ein cremiges Kräuter-Dressing – dieser gebackene Kartoffelsalat bringt frischen Schwung auf deinen Teller! Perfekt als sommerliche Beilage oder Highlight auf dem Grillbuffet. Einfach zuzubereiten, unglaublich lecker! #kartoffelsalat #gebackenerkartoffelsalat #sommerrezepte #grillbeilage
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilagensalat, Kartoffelsalat
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 280 kcal

Zutaten
  

Für die gebackenen Kartoffeln:

Für das Dressing:

  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Salatgurke
  • 5-6 Saure Gurken
  • 1 kl. Bund Dill
  • 1 kl. Bund Schnittlauch
  • 250 g Mayonnaise oder vegane Alternative
  • 100 g Gurkenrelish >> – Rezeptlink
  • 2 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver*
  • Salz*
  • Pfeffer*

Anleitungen
 

Schritt 1: Ofen vorheizen und Kartoffeln vorbereiten

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Wasche die kleinen Kartoffeln gründlich und halbiere sie (bei größeren Kartoffeln ggf. vierteln).
  • Verteile die Kartoffeln auf einem Backblech und beträufle sie mit Olivenöl. Würze großzügig mit Salz und Pfeffer.

Schritt 2: Kartoffeln backen

  • Backe die Kartoffeln für 30–40 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten knusprig werden.

Schritt 3: Dressing zubereiten

  • Während die Kartoffeln backen, schneide die rote Zwiebel, Salatgurke und Gewürzgurken in kleine Würfel.
  • Hacke den frischen Dill und Schnittlauch fein.
  • Vermenge in einer großen Schüssel die Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf und Knoblauchpulver.
  • Gib die geschnittenen Zutaten hinzu und schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 4: Kartoffelsalat vollenden

  • Lass die gebackenen Kartoffeln etwa 10–15 Minuten abkühlen.
  • Hebe die Kartoffeln vorsichtig unter das Dressing, sodass sie gleichmäßig überzogen sind.
  • Garniere den Salat mit frischem Schnittlauch und serviere ihn lauwarm oder gekühlt.

TiP

Der wichtigste Tipp für diesen Salat: Verzichte bewusst auf Backpapier! Direkt auf dem Backblech gebackene Kartoffeln werden viel knuspriger, da sie besser Hitze aufnehmen können. Wenn du das Blech vorher leicht einölst, kleben die Kartoffeln nicht an und entwickeln eine goldbraune, knusprige Kruste – der Schlüssel zum perfekten gebackenen Kartoffelsalat!

Nährwerte

Serving: 1Port.Calories: 280kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 18gFiber: 2g
Allergene keine die deklariert werden müssten
Keyword gebackenen Kartoffeln, kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, veganer Kartoffelsalat
Hast Du dieses Rezept gemacht?Tag @veggie_de auf Instagram oder hashtag #veggie_de!

Möchtest du dir dieses Rezept für später merken? Dann kannst du das Bild bei Pinterest pinnen…

Gebackener Kartoffelsalat mit Cremigem Dressing
Knuspriger Genuss: Goldbraun gebackene Kartoffeln treffen auf ein cremiges Kräuter-Dressing – der perfekte Sommerhit! 🥔🌿

Nährwertangaben

Nährwert pro Portion (ca. 250g):

  • Kalorien: 280 kcal
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 18 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Diese Nährwertangaben dienen zur Orientierung und können je nach genauen Zutaten variieren. Das Gericht bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen