Gebratener Pak Choi mit Knusper-Tofu aus der Pfanne. Gebratenen Pak Choi ist eines meiner veganen Lieblingsgerichte. Oft nur in der Pfanne gebraten und mit etwas Sojasauce abgelöscht, fertig. Bei diesem schnellen Gericht, brauchen Sie nur ein paar Gewürze, Lauchzwiebeln, Sojasauce, Reisweinessig und braunen Zucker, um eine würzige süße und pikante Sauce zu zaubern.
Das Kochen geht schnell, einfach und unkompliziert. In der asiatischen Küche empfiehlt es sich, immer alle Zutaten vor dem eigentlichen Kochen vorzubereiten. Der Pak Choi wird gebraten, bis er leicht gebräunt aber noch knackig ist, dass gibt eine klasse Textur. Der reichhaltig und knusprig gebratene Tofu nimmt zum Schluss die Sauce gut auf und schmeckt fast etwas fleischig. Dieses vegane Gericht, ist eine großartige Möglichkeit, eine gute Menge gesunden Grüns in Ihrem Abendessen unter der Woche zu erhalten.
Tofu
Wenn Sie noch nie frittierten Tofu probiert haben, empfehle ich Ihnen es einmal zu probieren. In der chinesischen Küche wird gebratener Tofu normalerweise als Alternative zu Fleisch gereicht. Tofu ist also eine gute Möglichkeit, sonst fleischige Gerichte, vegetarisch oder vegan zu machen.
Er erscheint vielleicht etwas fettig aber wirkt zusammen mit Gemüse wie Magie und das in Pfannengerichten wie auch in Eintöpfen. Der gebratene Tofu fungiert als Fleisch und verleiht einem leichten Gericht eine reichhaltige Note. Aufgrund seiner flauschigen Textur (ich rede hier von Tofu aus dem Asiamarkt) nimmt er außerdem jede Menge Geschmack aus der Sauce auf. Deswegen schmeckt Tofu in einer vegetarischen Nudelsuppe besser noch als Hähnchen.
Pfanne oder Wok?
Asiaten wachsen mit dem Wok auf, in dem bei sehr hohen Temperaturen zum Beispiel auch dieses Gericht zubereitet wird. Wenn Sie jedoch eine normale Pfanne auf Ihren heimischen Herd bevorzugen, empfehle ich Ihnen eine Antihaft-Pfanne. Da aber antihaftbeschichtete Pfannen nicht all zu lange mit einer hohen Hitze umgehen können, werden wir die Hitze etwas senken und somit die Garzeit ein bisschen verlängern. Auch bewegen wir uns langsamer als mit einem Wok, da die Pfanne flacher ist und wir vorsichtiger umrühren müssen.
Beobachten und hören Sie beim Kochen immer sorgfältig. Wenn Sie zu viel Rauch über der Pfanne sehen oder das Essen zu schnell bräunt, müssen Sie die Hitze senken. Wenn das brutzelnde Geräusch hingegen verschwindet, stellen Sie es wieder auf die höhere Hitze.
Braten ist eine Kunst für die etwas Zeit braucht, um sie zu meistern. Aber haben Sie es drauf, werden Sie begeistert sein, dass Sie in sehr kurzer Zeit Ihre Teller mit leckerem aromatischem Essen füllen können.
wenn Sie unsere vegane Süsskartoffel-Puffer mögen, könnte Sie auch diese Rezepte interessierten:
- Tofu gefüllter Volkorn-Wrap
- orientalisch gebratene Haferflocken mit Gemüse
- Dinkel-Graupen-Salat mit Gemüse
- Zoodles mit frischen Pilzen in cremiger Sauce
- Blumenkohlsteaks aus dem Ofen
- noch mehr Pfannengerichte
Gebratener Pak Choi mit Knusper-Tofu
Kochutensilien
Zutaten
Gemüsepfanne:
- 8 Stück Baby Pak Choi oder 4 Große
- 8 Champignons braun oder weiß
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 3 Esslöffel Reisweinessig*
- 5 Esslöffel Sojasauce*
- 4 Esslöffel Wasser
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
- weißen Sesam* geröstet
Knuspertofu:
- 300 g Tofu natur
- 2-3 Esslöffel Speisestärke
- 3 Esslöffel Sesamöl*
- koscheres Salz*
Beilagen:
- Basmatireis* gekocht, zum Servieren
- Chinesische Nudeln ohne Ei*
- Udon Nudeln*
- Instant-Ramen-Nudeln*
Anleitungen
Vorbereitungen:
- Pak Choi waschen, gut abtropfen lassen, Strunk knapp abschneiden und der Länge nach halbieren. Große Pak Choi vierteln.
- Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und diagonal in Ringe schneiden. Weißes und Grünes getrennt beiseite stellen.
- Champignons putzen und vierteln. Kleinere vielleicht nur halbieren.
- Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden.
Knuspertofu:
- Tofu mit Küchenpapier trockentupfen, mit etwas leichten Druck Flüssigkeit ausdrücken. Dann Tofu in mundgerechte Würfel schneiden.
- Speisestärke mit etwas Salz würzen. Tofu-Stücke in der Mischung wälzen
- Sesamöl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erwärmen und die Tofu-Würfel darin etwa 4 bis 5 Minuten knusprig anbraten. Fertig gebratenen Tofu aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Noch schnell die Sauce vorbereiten:
- Reisweinessig, Sojasauce, Wasser und braunen Zucker in einer Schüssel verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Zubereitung:
- Pflanzenöl in einer Pfanne oder Wok bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Pak Choi, Pilze, das Weiße der Frühlingszwiebel, Knoblauch und Chili in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten.
- Tofu mit in die Pfanne geben, um ihn wieder zu erwärmen. Mit der vorbereiteten Soße ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Gebratenes Pak Choi Gemüse und Tofu über Reis oder Nudeln, mit geröstetem Sesam bestreut servieren.
Das ist ein sehr leckeres Rezept, die Champignons hatte ich auch separat angeschmort und noch Brokkoli ergänzt, allen hat es sehr gut geschmeckt, vielen Dank für das tolle Rezept!
Lasst es Euch schmecken. VG