Dieses Rosenkohlgericht ist mir beim ersten Durchblättern des Buches aufgefallen und es ist genauso lecker, wie es auf den Seiten aussieht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich daran gedacht hätte, Rosenkohl mit asiatischen Aromen zu kombinieren und das Ganze dann auf thailändischen schwarzen Reis zu servieren. Aber beides passt perfekt zusammen, in Yotam´s charakteristischem leichten und würzigen Stil. Ich bin sicher, wir werden die Kombination, des Erdnuss-Rosenkohl auf schwarzem Misoreis, bald wieder kochen.

Dieser gesunde, einfache und weihnachtliche Rosenkohl mit schwarzem Miso-Reis ist vollgepackt mit asiatischen Aromen aus Ingwer, Knoblauch, Miso, Sesamöl und natürlich Rosenkohl. Auch ist es toll, die Weihnachtskohlknospen mit etwas asiatischer Hilfe aufzuwerten. Braten Sie die Röschen nur wenige Minuten, dann behalten sie ihren Biss den sie sonst meist beim Kochen und/oder Verkochen vermissen. Rosenkohl behält auch beim Braten seine leuchtenden Farben. Dieses Rezept ist milchfrei, glutenfrei und vegan.

[two_third]Inspiriert ist dieses Rezept von Yotam Ottolenghi* seinem „Schwarzen Miso-Klebreis mit Rosenkohl“ aus seinem Buch „NOPI – Das Kochbuch: orientalisch · asiatisch · raffiniert*„. Das Buch ist gefüllt mit köstlichen ganzseitigen Fotos und vegan vegetarischen Rezepten. Der in Israel geborene und in London lebende Koch konzentriert sich auf einfache, frische und unkomplizierte Gerichte mit mediterranen Aromen. Klingt einfach und gewöhnlich, ist es aber alles andere. [two_third_last]
Ich hoffe, Sie haben bald die Gelegenheit dieses Rezept auszuprobieren. Besorgen Sie sich unbedingt ein Exemplar dieses Kochbuchs. Das NOPI – Das Kochbuch* ist ein Kochbuch, das Sie auf Ihrem Couchtisch nur zum Lesen liegen lassen möchten, wenn Sie nicht gerade damit in der Küche etwas kochen.
wenn Sie dieses vegane weihnachtliche Rezept für „Erdnuss-Rosenkohl auf schwarzem Misoreis“ mögen, könnten Sie auch diese Gerichte interessierten:
- gebratener Rosenkohl mit Miso-Zitronen-Drizzle
- Rosenkohl-Tofu-Pfanne mit Misosauce
- Ofengerösteter Fenchel mit Parmesan
- Cremiges Selleriepüree mit Ofenbete
- gebratene Auberginen mit Röstpaprika
- ganzer gebackener Blumenkohl
Erdnuss-Rosenkohl auf schwarzem Misoreis
Equipment
Ingredients
Für den schwarzen Miso-Reis:
- 350 g Schwarzer Reis
- 80 g helle Misopaste
- 45 ml Reisessig*
- koscheres Salz*
Topping:
- 50 ml Erdnussöl*
- Ingwer etwa 3 cm
- 1-2 rote Chilischote
- 1-2 Knoblauchzehen
- 60 g Erdnüsse* asiatische mit Haut (oder normale Erdnüsse gehackt)
- 1 Esslöffel Sesam schwarz/weiß*
- koscheres Salz*
Pfannen-Rosenkohl:
- 650 g Rosenkohl
- 30 ml Reisessig*
- 1 Teelöffel Sesamöl*
- 1 Esslöffel Mirin*
- koscheres Salz*
sonst noch:
- 1 kl. Bund Koriander
- 1 Limetten
Instructions
schwarzer Miso-Reis:
- Den Reis mit 1 Liter Wasser, der Misopaste, Reisessigs und etwa einem halben Teelöffel Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Hitze auf mittlere bis kleine Stufe stellen, Deckel drauf und eine Stunde leise köcheln lassen, bis nur noch sehr wenig Flüssigkeit übrig ist.
- Den Reis ab und zu umrühren, damit der Reis nicht am Boden festklebt. Gegebenenfalls noch etwas Flüssigkeit zugeben, wenn diese verbraucht ist und der Reis noch nicht gar.
- Nach einer Stunde den Reis vom Herd nehmen, abgedeckt noch etwa 10 Minuten beiseite stellen. Der Reis ist gar, wenn er noch etwas Biss hat und die Flüssigkeit auf die Konsistenz eines Risottos reduziert ist.
Während der Reis Kocht bereiten wir das Topping und den Rosenkohl zu:
- Topping:
- Sesam in einer Pfanne ohne zugabe von Fett goldbraun rösten.
- Große Erdnüsse grob hacken.
- Chili längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Dann längs in sehr feine Streifen schneiden.
- Ingwer schälen und in ähnliche lange Streifen, wie die Chili, schneiden.
- Knoblauch pellen, dann in Scheiben und ebenfalls in Streifen schneiden.
- Erdnussöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Ingwer und Chili etwa 2 Minuten braten. Knoblauch und Erdnüsse dazugeben, weitere 3 Minuten braten, bis alles goldbraun und knusprig ist.
- Mit einer Schaumkelle alles aus der Pfanne fischen und beiseite stellen. Das Öl lassen wir dabei in der Pfanne.
- Mischen Sie die Sesam und Salz in die Erdnussmischung rühren.
- Rosenkohl braten:
- Rosenkohl putzen, äußere Blätter entfernen und halbieren.
- Bringen Sie die Pfanne wieder auf Temperatur, geben den Rosenkohl und eine Priise Salz hinnein und braten Sie den Rosenkohl für etwa 6 bis 8 Minuten. Häufig Rühren oder Schwenken.
- Ist der Rosenkohl dunkel goldbraun und fängt an knusprig zu werden, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sesamöl, Mirin und Reisessig hinzu.
Anrichten und Servieren:
- Koriander abspülen, trocken schütteln und grob hacken.
- Zum Servieren geben Sie den Reis in eine flache Schale oder formen ein Nest auf einem Teller.
- Rosenkohl darauf anrichten, Koriander darüberstreuen und Limettensaft, direkt aus der Frucht darüber pressen.
- Zum Schluss die krosse Erdnussmischung on top und servieren.
- Guten Appetit!